How Your Gut Health Affects Menstrual Cycle Symptoms
Bist du mit Symptomen wie Regelschmerzen, Krämpfen, Blähungen und Stimmungsschwankungen vertraut?
Tatsächlich könnte dein Darm eine bedeutendere Rolle bei diesen Beschwerden spielen, als du bisher vermutet hast
Die Gesundheit unseres Darms hat einen erheblichen Einfluss auf unsere hormonelle Gesundheit, einschließlich unseres Menstruationszyklus. Obwohl es sich nicht direkt um eine Störung des Darms handelt, können Ungleichgewichte bei Sexual- und Stresshormonen direkt mit unserem Darm in Verbindung gebracht werden. Und es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Forschungsergebnissen, die dies belegen. Jüngste Studien zeigen, dass ein unausgewogenes Darmmikrobiom, auch bekannt als Dysbiose, direkt mit einem hormonellen Ungleichgewicht verbunden ist. Und umgekehrt kann ein hormonelles Ungleichgewicht, wie ein Überschuss an Östrogen, unseren Darm beeinträchtigen und zu unangenehmen Symptomen wie Blähungen, Verstopfung, Flüssigkeitsansammlungen und langsamer Verdauung führen.
Deshalb haben wir speziell für dich hochwertige, vegane Happy Hormone’s Set entwickelt, um deinen Körper mit allem zu versorgen, was er benötigt, um optimal zu funktionieren.
Happy Hormone’s Sets
Happy
Hormone’s Bundles
digestive comfort & hormonal balance now!
Healthy Gut, Happy Hormones
Weil alles im Darm beginnt!
Eine weitere Möglichkeit, die Darmgesundheit und damit die Glückshormone zu unterstützen, besteht darin, den Konsum von Alkohol, raffiniertem Zucker, Zusatzstoffen, und verbrannten Lebensmitteln zu reduzieren, da sie zu Dysbiose und Entzündungen beitragen können. Außerdem ist es hilfreich, Umweltgifte und hormonell wirksame Chemikalien, wie sie in vielen Reinigungs- und Körperpflegeprodukten enthalten sind, nach Möglichkeit zu vermeiden. Und schließlich solltest du angesichts der negativen Auswirkungen eines hohen Cortisolspiegels auf das Immunsystem und das Mikrobiom versuchen, deinen Stresspegel in den Griff zu bekommen - hier sind sechs einfache Änderungen deines Lebensstils für den Anfang.
Achtsame Gestaltung der Mahlzeiten
In die Natur
eintauchen
Ausreichend Schlaf und Erholung
Aureichend
Bewegung
Bewusst Dankbarkeit praktizieren
Meditation – bewusst entspannen
jetzt starten
die Basis deiner gesundheit
Auch deine Ernährung spielt eine essenzielle Rolle für deine Hormone!
Die Basis für deine Gesundheit und eben auch für deine Hormonbalance liegt unter anderem in der richtigen Ernährung. Eine konsequente Umstellung deiner Ernährungsgewohnheiten und ein hormonfreundlicher Lifestyle mit ausreichend Schlaf, einem guten Stressmanagement und genug Bewegung wird immer zu einer Verbesserung führen.
Sind deine Hormone glücklich, dann bist du es auch.