Kollagen für die Haut
Studien belegen, dass eine regelmäßige Einnahme von Kollagen den Erhalt eines jugendlichen Hautbilds unterstützt, indem sie die Hautfeuchtigkeit, -elastizität und -dichte signifikant verbessert. Klinische Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von 5 g Naticol® – dem hydrolysierten Fisch-Kollagen in unseren Beautybacs® – Hautfalten bereits nach 8 Wochen um bis zu 11 % reduzieren kann. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Kollagen die Hautbarriere stärkt, die Regeneration geschädigter Haut fördert und entzündliche Prozesse durch seine antioxidativen Eigenschaften reduzieren kann. Auf diese Weise kann Kollagen beispielsweise dabei helfen, UV-bedingte Hautschäden zu mildern.
Warum Kollagen einnehmen und nicht auftragen?
Die Wirksamkeit kollagenhaltiger Cremes wird von Dermatologen angezweifelt, da Kollagen von Natur aus nicht an der Hautoberfläche vorkommt und die Kollagenfasern zu groß sind, um die Hautbarriere zu durchdringen. Zwar können solche Hautpflegeprodukte kurzfristig die Hautfeuchtigkeit verbessern, jedoch keine Wirkung in den tieferen Hautschichten entfalten oder Falten „aufpolstern“.
Hydrolysiertes Kollagen hingegen wird nachweislich aufgrund seiner geringen Molekülgröße besser vom Körper aufgenommen und kann die körpereigene Kollagenproduktion direkt anregen. In Kombination mit Vitamin C lässt sich die Kollagensynthese zusätzlich verstärken, wodurch die positive Wirkung auf die Haut weiter optimiert wird. Vitamin C fungiert dabei als essenzieller Cofaktor für die Enzyme, die für die Bildung stabiler Kollagenfasern notwendig sind.
Auf Basis dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse haben wir uns bewusst für eine orale Kollagen-Supplementierung mit Vitamin C entschieden.
Interesse geweckt? Kollagen ist nicht nur entscheidend für die Hautgesundheit. Entdecke hier weitere positive Wirkungen von Kollagen.