✨ Ab 140 € Bestellwert erhältst du einen gratis Inner Power Booster ✨

Sprache

MACH DEN TEST

Produkte

Warenkorb

Kollagen für die Haut

Studien belegen, dass eine regelmäßige Einnahme von Kollagen den Erhalt eines jugendlichen Hautbilds unterstützt, indem sie die Hautfeuchtigkeit, -elastizität und -dichte signifikant verbessert. Klinische Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von 5 g Naticol® – dem hydrolysierten Fisch-Kollagen in unseren Beautybacs® – Hautfalten bereits nach 8 Wochen um bis zu 11 % reduzieren kann. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Kollagen die Hautbarriere stärkt, die Regeneration geschädigter Haut fördert und entzündliche Prozesse durch seine antioxidativen Eigenschaften reduzieren kann. Auf diese Weise kann Kollagen beispielsweise dabei helfen, UV-bedingte Hautschäden zu mildern. 

 

Warum Kollagen einnehmen und nicht auftragen? 

Die Wirksamkeit kollagenhaltiger Cremes wird von Dermatologen angezweifelt, da Kollagen von Natur aus nicht an der Hautoberfläche vorkommt und die Kollagenfasern zu groß sind, um die Hautbarriere zu durchdringen. Zwar können solche Hautpflegeprodukte kurzfristig die Hautfeuchtigkeit verbessern, jedoch keine Wirkung in den tieferen Hautschichten entfalten oder Falten „aufpolstern“. 

Hydrolysiertes Kollagen hingegen wird nachweislich aufgrund seiner geringen Molekülgröße besser vom Körper aufgenommen und kann die körpereigene Kollagenproduktion direkt anregen. In Kombination mit Vitamin C lässt sich die Kollagensynthese zusätzlich verstärken, wodurch die positive Wirkung auf die Haut weiter optimiert wird. Vitamin C fungiert dabei als essenzieller Cofaktor für die Enzyme, die für die Bildung stabiler Kollagenfasern notwendig sind.

Auf Basis dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse haben wir uns bewusst für eine orale Kollagen-Supplementierung mit Vitamin C entschieden.



Interesse geweckt? Kollagen ist nicht nur entscheidend für die Hautgesundheit. Entdecke hier weitere positive Wirkungen von Kollagen.

 

quellen

Duteil, L., Queille-Roussel, C., Maubert, Y., Esdaile, J., Bruno-Bonnet, C., & Lacour, J. P. (2016). Specific natural bioactive type 1 collagen peptides oral intake reverse skin aging signs in mature women. J Aging Res Clin Practice, 5(2), 84-92. Duteil, L. (2018). Effect of Low Dose Type I Fish Collagen Peptides Combined or not with Silicon on Skin Aging Signs in Mature Women. Juniper Online Journal of Case Studies, 6(4). https://doi.org/10.19080/jojcs.2018.06.555692 De Miranda, R. B., Weimer, P., & Rossi, R. C. (2021). Effects of hydrolyzed collagen supplementation on skin aging: a systematic review and meta-analysis. International journal of dermatology, 60(12), 1449–1461. https://doi.org/10.1111/ijd.15518 Pu, S. Y., Huang, Y. L., Pu, C. M., Kang, Y. N., Hoang, K. D., Chen, K. H., & Chen, C. (2023). Effects of Oral Collagen for Skin Anti-Aging: A Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients, 15(9), 2080. https://doi.org/10.3390/nu15092080 https://www.naticol.com/en/naticol-en/collagen-peptides/#collagen Lacey, S. (2019). Effect size statistics to inform An exploratory analysis of a Double-Blinded, randomised, placebo controlled pilot clinical study to evaluate the efficacy of Naticol®, specific fish collagen peptides to alleviate symptoms of osteoarthritis in the knee. Juniper Online Journal of Case Studies, 10(2). https://doi.org/10.19080/jojcs.2019.10.555783 Tyree, S. M., Galvin, G. D., Bonnet, C. B., & Dinan, T. G. (2021). A randomized, Double-Blind, placebo- controlled study trial to evaluate the potential effects of Naticol®, fish collagen peptides on symptoms of sarcopenia in the elderly. Juniper Online Journal of Case Studies, 12(5). https://doi.org/10.19080/jojcs.2021.12.555850 Harvard T.H. Chan School of Public Health. (n.d.). Collagen. The Nutrition Source. https://nutritionsource.hsph.harvard.edu/collagen/ De Luca, C., Mikhalchik, EV, Suprun, MV, Papacharalambous, M., Truhanov, AI, & Korkina, L. (2016). Anti-Aging-Effekte auf die Haut und systemische Redoxeffekte einer Supplementierung mit marinen Kollagenpeptiden und pflanzlichen Antioxidantien: Eine einfach verblindete Fall-Kontroll-Studie. Oxidative Medizin und zelluläre Langlebigkeit , 2016 , 4389410. https://doi.org/10.1155/2016/4389410 Geahchan, S., Baharlouei, P., & Rahman, A. (2022). Marine Collagen: A Promising Biomaterial for Wound Healing, Skin Anti-Aging, and Bone Regeneration. Marine Drugs, 20(1), 61. https://doi.org/10.3390/md20010061 Gliwa, A., Kurowski, M., Kuczapska, K., Ryglewicz, M., Fabian, D., Leszczynska-Knaga, E., Jakubczyk, N., Rutkowska-Kawalec, W., Moczydłowski, P. & Michalczuk, K. (2025). Auswirkungen der Ergänzung mit hydrolysiertem Kollagen zur Haut-Anti-Aging. Qualität im Sport , 37 , 57098. https://doi.org/10.12775/qs.2025.37.57098 Jafari, H., Lista, A., Mafosso Siekapen, M., Ghaffari-Bohlouli, P., Nie, L., Alimoradi, H., & Shavandi, A. (2020). Fish Collagen: Extraction, Characterization, and Applications for Biomaterials Engineering. Polymers, 12(10), 2230. https://doi.org/10.3390/POLYM12102230 M. Rahabi et al. (2022) European Journal of Nutrition, 61(4):2051-2066. Shoulders, M. D., & Raines, R. T. (2009). Collagen structure and stability. Annual review of biochemistry, 78, 929–958.