Was ist Kollagen?
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und das wichtigste Strukturprotein des Bindegewebes, das der Haut ihre Festigkeit, Elastizität und Widerstandsfähigkeit verleiht. Zudem fördert Kollagen die Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln. Dadurch trägt es maßgeblich zur Gesundheit und Regeneration von Haut, Haaren und Nägeln bei.
Wer sollte Kollagen nehmen?
Bereits ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was Faltenbildung, Haarausfall und brüchige Nägel begünstigen kann. Ab dem 40. Lebensjahr lässt die Produktion dann deutlich nach, wodurch sich diese Effekte verstärken können. Doch nicht nur das Alter spielt eine Rolle: Auch UV-Strahlung, Rauchen, Alkoholkonsum sowie Schlaf- und Bewegungsmangel können die Kollagenproduktion verringern. Daher kann die Einnahme von Kollagen für Menschen sinnvoll sein, die den natürlichen Abbau ausgleichen und die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln unterstützen möchten.
Gibt es veganes Kollagen?
Veganes Kollagen existiert nicht, da Kollagen in seiner natürlichen Form ausschließlich in tierischem Gewebe vorkommt. Es gibt pflanzliche Alternativen, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen können. Allerdings gibt es nur wenige klinische Studien, die deren Wirksamkeit belegen, während tierisches Kollagen besser erforscht ist.
Kann der Kollagenbedarf natürlich gedeckt werden?
Da Kollagen hauptsächlich in Haut, Knochen und Sehnen von Tieren vorkommt, ist die Aufnahme über tierische Lebensmittel relativ gering. Zudem wird insbesondere der hohe Verzehr von Fleisch im Rahmen einer gesunden und ökologisch nachhaltigen Ernährung nicht empfohlen.
Welches Kollagen ist am besten?
Studien zeigen, dass hydrolysiertes Fisch-Kollagen (marines Kollagen, das in kleinere Aminosäuren zerlegt wurde) vom Körper am besten aufgenommen wird. Zudem ist es reich an Typ-I-Kollagen, dem Hauptbestandteil von Haut, Haaren und Nägeln, und somit ideal zur Unterstützung der Hautelastizität, Förderung des gesunden Haarwachstums und der Stärkung der Nägel. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst dazu entschieden, Naticol® – ein hochreines, klinisch geprüftes, hydrolysiertes Fisch-Kollagen – in unseren Beautydrink zu integrieren.
Wann entfalten Kollagensupplements ihre Wirkung?
Studien belegen, dass die tägliche Einnahme von hydrolysiertem marinem Kollagen bereits nach 8 bis 12 Wochen feine Falten signifikant reduziert und die Hautfeuchtigkeit sowie die Festigkeit der Haarstruktur verbessert. Daher empfehlen wir, Beautybacs® täglich einzunehmen, um eine nachhaltige Haut- und Haargesundheit zu fördern. Die Trinkampulle kann entweder morgens vor dem Frühstück direkt eingenommen oder in Saft oder Wasser verdünnt werden.
Interesse geweckt? Entdecke unsere ausführlichen Artikel zu Kollagen für die Haut und Haare.