✨ Ab 140 € Bestellwert erhältst du einen gratis Inner Power Booster ✨

Sprache

MACH DEN TEST

Produkte

Warenkorb

Was ist Kollagen? 


Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im Körper und das wichtigste Strukturprotein des Bindegewebes, das der Haut ihre Festigkeit, Elastizität und Widerstandsfähigkeit verleiht. Zudem fördert Kollagen die Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil von Haaren und Nägeln. Dadurch trägt es maßgeblich zur Gesundheit und Regeneration von Haut, Haaren und Nägeln bei. 

Wer sollte Kollagen nehmen?

Bereits ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was Faltenbildung, Haarausfall und brüchige Nägel begünstigen kann. Ab dem 40. Lebensjahr lässt die Produktion dann deutlich nach, wodurch sich diese Effekte verstärken können. Doch nicht nur das Alter spielt eine Rolle: Auch UV-Strahlung, Rauchen, Alkoholkonsum sowie Schlaf- und Bewegungsmangel können die Kollagenproduktion verringern. Daher kann die Einnahme von Kollagen für Menschen sinnvoll sein, die den natürlichen Abbau ausgleichen und die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln unterstützen möchten. 

Gibt es veganes Kollagen? 

Veganes Kollagen existiert nicht, da Kollagen in seiner natürlichen Form ausschließlich in tierischem Gewebe vorkommt. Es gibt pflanzliche Alternativen, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen können. Allerdings gibt es nur wenige klinische Studien, die deren Wirksamkeit belegen, während tierisches Kollagen besser erforscht ist.

Kann der Kollagenbedarf natürlich gedeckt werden?
Da Kollagen hauptsächlich in Haut, Knochen und Sehnen von Tieren vorkommt, ist die Aufnahme über tierische Lebensmittel relativ gering. Zudem wird insbesondere der hohe Verzehr von Fleisch im Rahmen einer gesunden und ökologisch nachhaltigen Ernährung nicht empfohlen. 

Welches Kollagen ist am besten?

Studien zeigen, dass hydrolysiertes Fisch-Kollagen (marines Kollagen, das in kleinere Aminosäuren zerlegt wurde) vom Körper am besten aufgenommen wird. Zudem ist es reich an Typ-I-Kollagen, dem Hauptbestandteil von Haut, Haaren und Nägeln, und somit ideal zur Unterstützung der Hautelastizität, Förderung des gesunden Haarwachstums und der Stärkung der Nägel. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst dazu entschieden, Naticol® – ein hochreines, klinisch geprüftes, hydrolysiertes Fisch-Kollagen – in unseren Beautydrink zu integrieren. 



Wann entfalten Kollagensupplements ihre Wirkung? 


Studien belegen, dass die tägliche Einnahme von hydrolysiertem marinem Kollagen bereits nach 8 bis 12 Wochen feine Falten signifikant reduziert und die Hautfeuchtigkeit sowie die Festigkeit der Haarstruktur verbessert. Daher empfehlen wir, Beautybacs® täglich einzunehmen, um eine nachhaltige Haut- und Haargesundheit zu fördern. Die Trinkampulle kann entweder morgens vor dem Frühstück direkt eingenommen oder in Saft oder Wasser verdünnt werden. 

Interesse geweckt? Entdecke unsere ausführlichen Artikel zu Kollagen für die Haut und Haare.

quellen

Gesundheit.gv.at. (n.d.). Kollagen. https://www.gesundheit.gv.at/gesundhe itgvat/lexikon/K/lexikon-kollagen.html de Miranda, R. B., Weimer, P., & Rossi, R. C. (2021). Effects of hydrolyzed collagen supplementation on skin aging: a systematic review and meta-analysis. International journal of dermatology, 60(12), 1449–1461. https://doi.org/10.1111/ijd.15518 Duteil, L. (2018). Effect of Low Dose Type I Fish Collagen Peptides Combined or not with Silicon on Skin Aging Signs in Mature Women. Juniper Online Journal of Case Studies, 6(4). https://doi.org/10.19080/jojcs.2018.06.555692 Gaurav, H., Yadav, D., Maurya, A., Yadav, H., Yadav, R., Shukla, A. C., Sharma, M., Gupta, V. K., & Palazon, J. (2023). Biodiversity, Biochemical Profiling, and Pharmaco-Commercial Applications of Withania somnifera: A Review. Molecules, 28(3), 1208. Almohanna, H. M., Ahmed, A. A., Tsatalis, J. P., & Tosti, A. (2019). The Role of Vitamins and Minerals in Hair Loss: A Review. Dermatology and therapy, 9(1), 51–70. Adelman, M. J., Bedford, L. M., & Potts, G. A. (2021). Clinical efficacy of popular oral hair growth supplement ingredients. International journal of dermatology, 60(10), 1199–1210. Shuster, S., Black, M. M., McVitie, E. (1975). The influence of age and sex on skin thickness, skin collagen and density. , 93(6), 639–643.  Monselise, A., Cohen, D. E., Wanser, R., & Shapiro, J. (2017). What ages hair? International Journal of Women’s Dermatology, 3(1), S52–S57. https://doi.org/10.1016/j.ijwd.2017.02.010 Harvard T.H. Chan School of Public Health. (n.d.). Collagen. The Nutrition Source. https://nutritionsource.hsph.harvard.edu/collagen/   Rinnerthaler, M., Bischof, J., Streubel, M. K., Trost, A., & Richter, K. (2015). Oxidative stress in aging human skin. Biomolecules, 5(2), 545–589. https://doi.org/10.3390/biom5020545 Lacey, S. (2019). Effect size statistics to inform An exploratory analysis of a Double-Blinded, randomised, placebo controlled pilot clinical study to evaluate the efficacy of Naticol®, specific fish collagen peptides to alleviate symptoms of osteoarthritis in the knee. Juniper Online Journal of Case Studies, 10(2). https://doi.org/10.19080/jojcs.2019.10.555783 Shoulders, M. D., & Raines, R. T. (2009). Collagen structure and stability. Annual review of biochemistry, 78, 929–958. https://doi.org/10.1146/annurev.biochem.77.032207.120833 Kavitha, O., & Thampan, R. V. (2008). Factors influencing collagen biosynthesis. Journal of Cellular Biochemistry, 104(4), 1150–1160. https://doi.org/10.1002/jcb.21728 Guerle-Cavero, R., & Balfagón-Costa, A. (2023). Study of elastin, hydrolyzed collagen and collagen-like products in a Tri-Layered chitosan membrane to test Anti-Aging skin properties. International Journal of Molecular Sciences, 24(13), 11016. https://doi.org/10.3390/ijms241311016 Lin, Y., Liang, C., Lin, Y., Lin, T., Vázquez, J. J., Van Campen, A., & Chiang, C. (2023). Oral supplementation of vegan collagen biomimetic has beneficial effects on human skin physiology: A double-blind, placebo-controlled study. Journal of Functional Foods, 112, 105955. https://doi.org/10.1016/j.jff.2023.105955 https://www.mpg.de/8882235/kollagen-sehnen-knochen  Pu, S. Y., Huang, Y. L., Pu, C. M., Kang, Y. N., Hoang, K. D., Chen, K. H., & Chen, C. (2023). Effects of Oral Collagen for Skin Anti-Aging: A Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients, 15(9), 2080. https://doi.org/10.3390/nu15092080 Naticol. (n.d.). Collagen peptides. https://www.naticol.com/en/naticol-en/collagen-peptides/#collagen Duteil, L., Queille-Roussel, C., Maubert, Y., Esdaile, J., Bruno-Bonnet, C., & Lacour, J. P. (2016). Specific natural bioactive type 1 collagen peptides oral intake reverse skin aging signs in mature women. J Aging Res Clin Practice, 5(2), 84-92 Siemiątkowski, R., Haber, M., Czachor, A., Kula, P., Juśkiewicz, A., Grewelicz, O., Kucy, N., Servaas, E., & Kotula, A. (2024). Comparative Analysis of Collagen Supplementation Forms and Their Effects on Multiple Health Parameters. Journal of Education, Health and Sport, 65, 55474. https://doi.org/10.12775/jehs.2024.65.55474