Zu Produktinformationen springen

Dietbacs®

Dietbacs®

Basis
Gewicht & Stoffwechsel

Mit 5 ausgewählten Bakterienstämmen und Ballaststoffen

Mit Reducose® aus dem weißen Maulbeerblatt-Extrakt

Speziell entwickelt für eine bewusste Ernährung

Geld zurück-Garantie

Entwickelt in der Schweiz

Hergestellt in Österreich

Mit einem Abo profitierst zusätzlich von exklusiven mybacs® Abo Benefits.

Wähle dein gratis Aufbewahrungsglas

Hellgrau
Weiß
Schwarz
Silber

Gut zu wissen

Abonnieren & sparen

60 Tage Geld-zurück-Garantie

Jederzeit pausieren oder kündigen

Gut zu wissen

ABONNIEREN UND SPAREN

Passe deine Lieferfrequenz flexibel an: monatlich, alle 3 Monate oder alle 6 Monate - ganz wie es dir am besten passt.

GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Teste ohne Risiko: Wir bieten dir eine 60 Tage-Geld-zurück-Garantie.

KEINE BINDUNG, VOLLE KONTROLLE

Behalte die Kontrolle: Du kannst dein Abo jederzeit einfach pausieren oder kündigen.

Bundle & Sparen
spare 11%
Weight Balance Duo
Weight Balance Duo

Dietbacs® & Fibre Food

Vegan
Allergenfrei
Wissenschaftlich geprüft
mybacs
mybacs
do it daily

Tägliche Routine mit den Dietbacs®

Darm

Durch eine regelmäßige Einnahme wird deinem Darmmikrobiom eine hohe Anzahl an aktiven Bakterienstämmen hinzugefügt.

250 mg Reducose® aus weißem Maulbeerblattextrakt

Der weiße Maulbeerblattextrakt kann zur Aufrechterhaltung des Kohlenhydratstoffwechselgleichgewichts des Körpers beitragen¹.

Verdauung

Im Rahmen einer ausgewogenen und bewussten Ernährung können unterschiedliche Nährstoffe und Mikroorganismen Teil einer gezielten Ergänzung sein. Die enthaltenen Bakterienstämme ergänzen die tägliche Ernährung gezielt.

Energiegewinnung

Der Darm ist ein zentrales Organ für die Energiegewinnung aus der Nahrung, und das Darmmikrobiom spielt dabei eine wichtige Rolle.

<p><strong>Reducose®</strong> <em>– Die natürliche Förderung für deinen Blutzucker</em></p> <p><strong>Reducose®</strong> <em>– Die natürliche Förderung für deinen Blutzucker</em></p>

Reducose® – Die natürliche Förderung für deinen Blutzucker

Reducose® ist ein patentierter Extrakt aus den Blättern des Weißen Maulbeerbaums, der dazu beiträgt, den glykämischen Index (GI) von kohlenhydrathaltigen Mahlzeiten zu senken und postprandiale (nach dem Essen) Blutzuckerspitzen zu reduzieren. Es hemmt teilweise die Aufnahme von Kohlenhydraten.

mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs

Wissenschaftlich geprüfte Zutaten

mybacs® Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Alle Zutaten sind sicher, entsprechen einer hohen Qualität und sind aus ethischen und nachhaltigen Quellen.

bakterienstämme

bakterienstämme

Reducose®

Reducose®

Stabilisiert Blutzucker⁹

Inulin

Inulin

Senkt den Blutzuckerspiegel

bakterienstämme

bakterienstämme

Bakterienstämme sind kleine lebende Organismen, welche verschiedene Bereiche wie den Darm, die Haut und die Mundhöhle besiedeln. Diese Mikroorganismen sind Teil des natürlichen Mikrobioms des Menschen und beeinflussen viele Prozesse, die mit der Verdauung, der Stoffwechselaktivität und der Interaktion mit anderen Mikroben zusammenhängen.

Angaben

Bifidobacterium-Arten (3 Stämme) Lactobacillus-Arten (2 Stämme)
Stabilisiert Blutzucker⁹
Reducose®

Reducose®

ein patentierter Extrakt aus den Blättern des Weißen Maulbeerbaums, hilft, die Blutzuckerreaktion nach dem Essen zu senken und den glykämischen Index von Mahlzeiten zu reduzieren. 

Senkt den Blutzuckerspiegel
Inulin

Inulin

Chicorée-Inulin wird als Begleitung zu Gewichtsmanagement-Programmen genutzt und kann als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung dienen. Er trägt zur Produktion von Verdauungssäften und zur Magen-Darm-Bewegung bei. Zudem wird Chicorée mit der Unterstützung der Herzaktivität sowie der Regulierung des Blutzuckerspiegels in Verbindung gebracht.

Die Dietbacs® im Überblick!

Was passiert bei der Einnahme von Dietbacs® in meinem Körper?

Die Einnahme von Dietbacs® kann zu Beginn eine kurze Anpassungsphase mit sich bringen, während sich das Darmmikrobiom auf die neuen Zutaten einstellt. Hier optional noch einfügen: Die Bakterienstämme passieren den Magen und erreichen den Darm, wo sie sich vorübergehend ansiedeln können. In dieser Zeit können leichte Nebenwirkungen wie Blähungen, Magenknurren oder Völlegefühl auftreten, die in der Regel schnell nachlassen. Sollten die Beschwerden länger als zwei Wochen anhalten, empfehlen wir, einen Arzt zu konsultieren. Mit der regelmäßigen Einnahme gewöhnt sich der Körper an die hochwertigen Bakterienstämme und Ballaststoffe.

Wie wird die Sicherheit und Qualität von den Dietbacs® gewährleistet?

mybacs® lässt die Produkte von unabhängigen Laboren testen, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften und Richtlinien entsprechen und um die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu garantieren.

Was ist der Unterschied zwischen der alten und der neuen Formulierung der Dietbacs®?

Unsere aktuelle Version von Dietbacs enthält 50 Milliarden KBE (koloniebildende Einheiten) verschiedener Bakterienstämme und 50 % Inulin aus Zichorienwurzel. Mit der neuen Formulierung haben wir 250 mg weißen Maulbeerblatt-Extrakt (Reducose®) hinzugefügt. Reducose® ist ein patentierter Extrakt aus den Blättern des Weißen Maulbeerbaums.

Kann ich Dietbacs® einnehmen, wenn ich einen Kinderwunsch habe, schwanger bin oder stille?

Tendenziell spricht nichts gegen die Einnahme in Phasen wie Kinderwunsch, Schwangerschaft oder Stillzeit. Dennoch möchte mybacs® in solch sensiblen Lebensabschnitten ungern allgemeine Empfehlungen aussprechen. Deshalb raten wir, vor der Einnahme unbedingt Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt oder Ärztin zu halten, um sicherzustellen, dass das Produkt auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist.

Warum kann ich nur im Abo eine Packung bestellen und nicht beim Einmalkauf?

Die mybacs® Produkte sind so konzipiert, dass sie langfristig eingenommen werden sollten. Das Abo-Modell hilft dir dabei, die regelmäßige Einnahme nicht zu vergessen und wirklich von den Dailybacs® zu profitieren. Uns geht es darum, dich auf deinem Weg zu unterstützen und sicherzustellen, dass du das volle Potenzial unserer Produkte ausschöpfen kannst – und das braucht einfach ein wenig Zeit.
Alle FAQ LESEN

Du möchtest mehr erfahren?

Das mybacs® Journal bietet wissenschaftliche Informationen, Tipps und Empfehlungen zu den Themen Darmmikrobiom und Wohlbefinden von Arzt & Co-Founder Dr. Adrian Weingart.

Du möchtest mehr erfahren?

Das mybacs® Journal bietet wissenschaftliche Informationen, Tipps und Empfehlungen zu den Themen Darmmikrobiom und Wohlbefinden von Arzt & Co-Founder Dr. Adrian Weingart.

4 Minuten

Drei Bakterienstämme und ihre besonderen Eigenschaften