Zutaten:
vegan und glutenfrei (für 2 Pers.):
für das Porridge:
100 g glutenfreie Haferflocken, kernig
1 Prise Vanille
1 Prise gemahlene Tonkabohne
200 ml glutenfreier Haferdrink, ungesüßt
½ reife Banane
1 TL Chiasamen
Für das ayurvedische Apfelkompott
- 3–4 Äpfel
- 3 Nelken
- 1⁄2 TL Zimt
- 1⁄2 TL Kardamompulver oder 4 Kardamomkapseln
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- einen Spritzer Zitronensaft
- einen Schuss Agavendicksaft oder 1 TL Kokosblütenzucker
- 1 EL Ghee
- 1 Medjool Dattel
Zubereitung:
- Zuerst die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Dann Ghee in einem Topf erhitzen.
- Die Gewürze und die Apfelstücke hinzugeben und kurz anrösten. Datteln zerkleinert dazugeben.
- Alles für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Anschließend mit Zitronensaft und Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker abschmecken.
- Die Nelken und Kardamomkapseln entfernen und den Apfelkompott direkt verzehren oder in ein verschließbares Glas abfüllen.
Nutrition Facts:
Haferflocken wirken auf gereizte Magenschleimhautwände beruhigend und regulieren die Verdauung. Zusätzlich enthalten Äpfel Ballaststoffe, für die guten Darmbakterien und sind am bekömmlichsten wenn sie gedünstet und mit Gewürzen wie Kardamom und Zimt zubereitet sind. Die ätherischen Öle der Kardamomsamen beruhigen den gestressten Magen-Darm-Trakt, lösen Krämpfe, regen die Verdauung an und helfen auch bei Blähungen.