Male athletes jogging outside

Lesezeit 8 Minuten

Im Darkmode lesen Im Lightmode lesen

Wie ein gesunder Darm die Leistung beeinflusst?

Dr. Adrian Weingart

Wie ein gesunder Darm die Leistung beeinflusst?

Die Rolle des Darms für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Körpers wird zunehmend in der Wissenschaft und im Sport anerkannt. Der Darm beherbergt ein komplexes Ökosystem aus Billionen von Mikroorganismen, das sogenannte Mikrobiom. Dieses beeinflusst nicht nur die Verdauung und Nährstoffaufnahme, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die psychische Belastbarkeit.

 

Für Sportlerinnen und Sportler, die regelmäßig an ihre körperlichen Grenzen gehen, ist eine gesunde Darmflora unverzichtbar. Sie ermöglicht eine effiziente Verwertung von Nährstoffen, fördert die Regeneration und stärkt die Abwehrkräfte. Doch welche gezielten Maßnahmen können die Darmgesundheit verbessern, und wie wirken sich Probiotika, Präbiotika und Synbiotika konkret auf die sportliche Leistung aus?

 

Warum eine gesunde Darmflora unverzichtbar ist?


Ein funktionierendes Mikrobiom ist weit mehr als nur ein Bestandteil der Verdauung. Wissenschaftliche Studien* zeigen, dass sich eine ausgewogene Darmflora positiv auf die Energieversorgung, die Muskelregeneration und sogar die mentale Stärke auswirkt. Insbesondere für Athlet:innen, die ihren Körper maximal fordern, ist ein gesunder Darm entscheidend, um Trainingsergebnisse zu optimieren und langfristig gesund zu bleiben.

 

Die Bausteine einer gesunden Darmflora


Probiotika: Die "guten" Bakterien

 

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen. Studien* weisen darauf hin, dass Probiotika:

 

  1. Die Nährstoffaufnahme verbessern, was essenziell für Muskelaufbau und Energie ist.
  2. Verdauungsbeschwerden lindern, die bei intensivem Training häufig auftreten können.
  3. Das Immunsystem stärken und so Trainingsausfälle durch Infekte minimieren.

 

Ein Beispiel für probiotische Lebensmittel sind fermentierte Produkte wie Joghurt, Kefir oder Kimchi.


Präbiotika: Die "Nahrung" für das Mikrobiom

 

Präbiotika sind unverdauliche Ballaststoffe, die das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern. Typische präbiotische Lebensmittel sind Zwiebeln und Knoblauch, Spargel, Bananen und Hafer.

 

Präbiotika wirken entzündungshemmend und liefern Energie, was insbesondere bei intensiven Trainingseinheiten von Vorteil ist.


Postbiotika: Die Stoffwechselprodukte


Postbiotika sind die Produkte, die beim Stoffwechsel probiotischer Bakterien entstehen. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, fördern die Muskelregeneration und können oxidativen Stress reduzieren – ein häufiges Problem bei Hochleistungssport.


Synbiotika: Die perfekte Synergie


Synbiotika kombinieren Probiotika und Präbiotika, um eine umfassende Unterstützung der Darmgesundheit zu gewährleisten. Diese innovative Verbindung fördert nicht nur die Balance der Darmflora, sondern verbessert auch die Nährstoffaufnahme und reduziert Magen-Darm-Beschwerden, die häufig bei intensiven Trainingseinheiten auftreten. Gerade für Athletinnen und Athleten, die hohe körperliche und mentale Anforderungen bewältigen müssen, bietet diese Kombination eine wertvolle Unterstützung.

 

Wie Probiotika den Körper zur Höchstleistung bringen?

 

  1. Verbesserte Verdauung und Nährstoffaufnahme
    Ein gesunder Darm optimiert die Verwertung von Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Dies ist entscheidend für den Muskelaufbau, die Energieversorgung und das allgemeine Wohlbefinden.
  2. Stärkung des Immunsystems
    Da ein Großteil des Immunsystems im Darm lokalisiert ist, stärken Probiotika die Abwehrkräfte und minimieren das Risiko von Infekten – ein klarer Vorteil für regelmäßige Trainingseinheiten.
  3. Weniger Entzündungen und schnellere Regeneration
    Probiotika reduzieren Entzündungen, fördern die Muskelreparatur und verkürzen die Regenerationszeit nach intensiven Trainingseinheiten.
  4. Verbesserte Stressbewältigung
    Die Darm-Hirn-Achse beeinflusst das mentale Wohlbefinden und die Stressresistenz. Probiotika können helfen, Ängste zu reduzieren und die mentale Stärke zu steigern.

 

Freeletics x mybacs®

 

Die Bedeutung einer gesunden Darmflora für die sportliche Leistungsfähigkeit wird immer deutlicher. Freeletics, die Nr. 1 Fitness-App Europas, bietet hyper-personalisiertes, KI-gestütztes Training, das Nutzer:innen hilft, effektive und dauerhafte Gewohnheiten zu entwickeln. Neben Krafttraining und HIIT fördert Freeletics eine bewusste Lebensweise, die auch die Darmgesundheit positiv beeinflussen kann. Ein intaktes Mikrobiom optimiert die Nährstoffaufnahme, stärkt das Immunsystem und beschleunigt die Regeneration – essenzielle Vorteile für Athlet:innen.

 

Für Athlet:innen, die nachhaltige Fitnessziele anstreben und ihre tägliche Gesundheit verbessern möchten, bietet die Kombination aus gezieltem Training mit Freeletics und  mybacs® Synbiotika die ideale Grundlage für maximale körperliche und mentale Leistungsfähigkeit.